Shelly 1 Gen 3

Remotely control a wide range of home appliances and office equipment from anywhere. Retrofit your standard electrical wall boxes, power sockets, and light switches or other places with limited space.

Shop Now
Shelly 2 Gen 3

Remotely control a wide range of home appliances and office equipment from anywhere. Retrofit your standard electrical wall boxes, power sockets, and light switches or other places with limited space.

Shop Now
Shelly 3 Gen 3

Remotely control a wide range of home appliances and office equipment from anywhere. Retrofit your standard electrical wall boxes, power sockets, and light switches or other places with limited space.

Shop Now
Shelly 4 Gen 3

Remotely control a wide range of home appliances and office equipment from anywhere. Retrofit your standard electrical wall boxes, power sockets, and light switches or other places with limited space.

Shop Now
Shelly 5 Gen 3

Remotely control a wide range of home appliances and office equipment from anywhere. Retrofit your standard electrical wall boxes, power sockets, and light switches or other places with limited space.

Shop Now

Außenleuchte mit Dämmerungssensor steuern

Ein Dämmerungssensor misst die Umgebungshelligkeit und steuert die Außenbeleuchtung automatisch. Wird ein bestimmter Helligkeitswert unterschritten, schaltet der Sensor die Lampe ein. Wird es wieder heller, schaltet er sie wieder aus. Dieser Helligkeitssensor kann über URL-Actions oder Szenen ShellyGeräte direkt ansteuern, etwa als Dämmerungsschalter für Deine Außenbeleuchtung. 

Shelly Plus add-on with LDR

In Kombination mit einem Fotowiderstand misst diese Add-on die Umgebungshelligkeit und kann Lichtquellen automatisch steuern.

Shelly BLU Door/Window Sensor

Dieser Tür- und Fenstersensor verfügt über einen Lichtsensor und kann zur Helligkeitserfassung genutzt werden.

Shelly BLU Motion

Ergänzend kann dieser Bewegungsmelder das Umgebungslicht messen.

Shelly Plus add-on with LDR

In Kombination mit einem Fotowiderstand misst diese Add-on die Umgebungshelligkeit und kann Lichtquellen automatisch steuern.

Shelly BLU Door/Window Sensor

Dieser Tür- und Fenstersensor verfügt über einen Lichtsensor und kann zur Helligkeitserfassung genutzt werden.

Shelly BLU Motion

Ergänzend kann dieser Bewegungsmelder das Umgebungslicht messen.

Um das Licht selbst zu steuern, gibt es verschiedene Optionen, je nachdem, ob Du die Beleuchtung smart per App steuern, das Licht dimmen, die Lichtfarbe regeln oder eine Lichterkette anschließen möchtest.

Shelly BLU Motion: Bewegungsmelder und der LUX-Sensor in einem

Warum zwei Geräte, wenn eines die perfekte Lösung bietet? Mit dem Shelly BLU Motion brauchst Du keinen separaten Dämmerungssensor und keinen extra Bewegungsmelder – er kann beides!  

Sein LUX-Sensor misst die Umgebungshelligkeit und passt die Lichtleistung an. Das geht, indem Du ganz einfach in der App die entsprechende Szene definierst. Der Bewegungssensor erkennt, ob jemand in der Nähe ist. 

  • Hell genug? Dann bleibt das Licht aus. 
  • Dunkel, aber keine Bewegung? Kein unnötiges Einschalten. 
  • Dunkel + Bewegung? Licht geht automatisch an! 

Das bedeutet: Deine Außenbeleuchtung springt nicht einfach bei Dunkelheit an, sondern nur dann, wenn sich auch wirklich jemand nähert. Zum Beispiel: Deine Außenwandleuchte schaltet sich nur nachts ein, wenn Du vorbeiläufst – und bleibt aus, wenn niemand da ist. Wichtig: Achte beim Einbau darauf, dass die Gehäuse aller Geräte, in die Du Shelly Produkte einsetzt, wasserdicht sind.

Schritt für Schritt: So bringst Du den Shelly BLU Motion an

  • Gerät vorbereiten 
    Batterien einlegen und den Sensor in der Shelly Smart Control App hinzufügen.  
  • Montageort wählen 
    Drinnen oder geschützter Außenbereich – zum Beispiel unter einem Dachvorsprung, da der Shelly BLU Motion nicht wetterfest ist.   
  • Bewegungs- & Lichtsensor nutzen 
    Der LUX-Sensor misst die Helligkeit. Richte eine Szene ein: „Wenn Bewegung erkannt UND es dunkel ist, dann Außenleuchte einschalten“.  
  • Feineinstellungen vornehmen 
    Lege eine Verzögerung fest, nach der das Licht automatisch ausgeht. Falls Deine Leuchte dimmbar ist, kannst Du zusätzlich die Helligkeit anpassen, um eine angenehme Lichtstimmung zu schaffen.  
  • Testen & optimieren 
    Prüfe die Bewegungserkennung, passe den Erfassungswinkel oder die Lichtempfindlichkeit an. 

Steuerung mit separatem Dämmerungssensor: Das sind die Vorteile

Mit einem separaten Dämmerungssensor bist Du wesentlich flexibler als mit einer Außenleuchte mit integriertem Dämmerungssensor. Das sind die Gründe: 

  • Du kannst jede beliebige Außenlampe verwenden, nicht nur spezielle Modelle mit eingebautem Sensor. 
  • Der Sensor kann individuell positioniert werden, um die beste Lichtmessung zu ermöglichen. 
  • Du kannst den Helligkeitswert individuell einstellen. 
  • Die Beleuchtung lässt sich mit anderen Smart-Home-Geräten wie Bewegungsmeldern oder Zeitschaltplänen kombinieren. 
  • Du kannst bestehende Lampen nachrüsten, ohne neue kaufen zu müssen. 
  • Mit Shelly Produkten steuerst Du Deine Beleuchtung bequem per App, hast Fernzugriff und kannst Automatisierungen einrichten. Das spart Strom und Zeit. 

Alternativ:
Außenleuchte per Shelly App steuern

Statt einen separaten Dämmerungssensor zu nutzen, kannst Du Deine Außenbeleuchtung in der Shelly App über die Sonnenaufgang- und Sonnenuntergangsfunktion steuern. Dafür benötigst Du die Premiumversion der App. Diese Methode nutzt keine direkte Helligkeitsmessung, sondern berechnet die Dämmerung über Deine Standortdaten. Besonders praktisch, wenn Du keinen zusätzlichen Sensor installieren möchtest.

Die Einrichtung ist einfach: In der Shelly App wählst Du Deine Lampe aus, gehst in die Zeitplan-Einstellungen, aktivierst Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Bei Bedarf legst Du eine Verzögerung fest und speicherst den Zeitplan. Sobald dieser aktiv ist, wird Deine Außenbeleuchtung automatisch zur richtigen Zeit ein- und ausgeschaltet.

Mögliche Szenarien der Beleuchtung bei Dämmerung

Mit Shelly Produkten kannst Du Deine Außenbeleuchtung smart steuern – und das nicht nur für die Einfahrt und den Weg zum Haus! 

  • Stimmungsvolle Terrassenbeleuchtung: Der Shelly Outdoor Plug S Gen3 sorgt dafür, dass Deine Lichterkette bei Dämmerung automatisch angeht – perfekt für gemütliche Abende mit einer stimmungsvollen Beleuchtung. 
  • Gartenkunst inszenieren: Setze Skulpturen oder Pflanzen mit gezieltem Licht in Szene. 
  • Sicherheitslicht für Haustiere: Sanfte Beleuchtung für den Garten, sobald Dein Hund nachts rausgeht. So hat er eine sichere Lichtquelle. 
  • Partymodus: Bei Dämmerung Lampen wie die Shelly Duo RGBW aktivieren und farbige Akzente setzen. 
  • „Gute-Nacht-Licht“ für Kinder: Gartenbeleuchtung, die sanft abdimmt, um den Übergang zur Schlafenszeit zu erleichtern. 

FAQs  

Was macht ein Dämmerungssensor?

Ein Dämmerungssensor misst die Umgebungshelligkeit und schaltet das Licht automatisch ein, wenn es dunkel wird. Wird es wieder heller, geht das Licht aus. So spart er Energie und erhöht den Komfort.

Wie kann man bei der Außenbeleuchtung Strom sparen?

Nutze Dämmerungssensoren, Bewegungsmelder und smarte ShellyGeräte. So schaltet das Licht nur bei Dunkelheit und/oder Bewegung ein. Zusätzlich helfen Zeitpläne oder dimmbare Lampen, den Verbrauch zu reduzieren.

Wann sollte die Außenbeleuchtung an- und ausgehen?

Sie sollte bei Dunkelheit oder Bewegung automatisch angehen. Wird es wieder hell oder ist keine Bewegung mehr vorhanden, sollte sie sich ausschalten, um Energie zu sparen.

Welchen Shelly zur Steuerung der Außenbeleuchtung?

Nutze bspw. den Shelly 1 Gen3, Shelly 1PM Gen3 oder Shelly Outdoor Plug S zum Schalten. Shelly BLU Motion misst Helligkeit und Bewegung und ermöglicht eine intelligente Lichtsteuerung bei Dunkelheit.