Mit Shelly 1 Gen3 oder Shelly Pro 3 kannst Du Deine Bewässerung automatisieren. Der Shelly 1 Gen3 wird direkt am Bewässerungssystem installiert. Läuft die Steuerung über einen Verteilerschrank, wird der Shelly Pro 3 auf einer Hutschiene montiert. Das heißt: Der Pro 3 wird nicht direkt am Bewässerungssystem installiert. Mit dem Pro 3 kannst Du bis zu drei Bereiche steuern, z. B. Beleuchtung, Teichpumpen und Bewässerung. Wichtig: Die Installation muss ein Fachmann übernehmen. Über den Installer-Finder findest Du einen Experten.
Über die Shelly App lässt sich per Szene ein Zeitplan festlegen: Du bestimmst feste Zeiten, zu denen Deine Pflanzen automatisch bewässert werden.
Noch smarter wird es mit einem externen Feuchtigkeitssensor und einem Add-on (eine zusätzliche Erweiterung mit weiteren Funktionen). Mit dem externen Feuchtigkeitssensor bestimmst Du den Schwellenwert, ab wann der Boden zu trocken ist. Wird dieser Wert erreicht, startet das System automatisch die Bewässerung anhand einer vorher definierten Szene.
Zusätzlich kann die Shelly App Wettervorhersagen abrufen. Wird Regen erwartet, pausiert die Bewässerung automatisch, um Wasser zu sparen. Für noch genauere Daten kannst Du eine eigene Wetterstation ins System einbinden.