Shelly 1 Gen 3

Remotely control a wide range of home appliances and office equipment from anywhere. Retrofit your standard electrical wall boxes, power sockets, and light switches or other places with limited space.

Shop Now
Shelly 2 Gen 3

Remotely control a wide range of home appliances and office equipment from anywhere. Retrofit your standard electrical wall boxes, power sockets, and light switches or other places with limited space.

Shop Now
Shelly 3 Gen 3

Remotely control a wide range of home appliances and office equipment from anywhere. Retrofit your standard electrical wall boxes, power sockets, and light switches or other places with limited space.

Shop Now
Shelly 4 Gen 3

Remotely control a wide range of home appliances and office equipment from anywhere. Retrofit your standard electrical wall boxes, power sockets, and light switches or other places with limited space.

Shop Now
Shelly 5 Gen 3

Remotely control a wide range of home appliances and office equipment from anywhere. Retrofit your standard electrical wall boxes, power sockets, and light switches or other places with limited space.

Shop Now

Was ist das Shelly Wall Display?

Das Shelly Wall Display ist ein smartes Bedienfeld für die Wand. Damit steuerst Du Deine bereits in der Shelly App oder über Home Assistant eingerichteten Geräte – zum Beispiel Licht, Heizung oder Szenen.

Die Anzeige stellst Du direkt am Display selbst zusammen. Du entscheidest also, was sichtbar ist. Der Vorteil: Du brauchst nicht extra Dein Smartphone – ein Fingertipp auf Dein Wanddisplay genügt.

Zur Auswahl stehen zwei Modelle: das kompakte Shelly Wall Display und das größere Wall Display X2 mit 6,95-Zoll-Farbdisplay. Sie unterscheiden sich in der Größe, bieten beide jedoch die gleichen Funktionen und überzeugen mit modernem Design, das perfekt zu Deinem Zuhause passt.

Welche Funktionen hat das Shelly Wall Display?

Das Shelly Wall Display ist Deine smarte Steuerzentrale – direkt an der Wand und immer einsatzbereit. Mit einem Fingertipp schaltest Du das Licht im Wohnzimmer ein, stellst die Wunschtemperatur im Bad ein oder aktivierst die „Gute Nacht“-Szene im ganzen Haus. Besonders praktisch: Der Favoritenbereich zeigt Dir, was Du am häufigsten brauchst – ganz ohne langes Suchen.

Du kannst den Startbildschirm individuell gestalten, zum Beispiel mit Symbolen für jedes Familienmitglied oder bestimmte Räume. Das Display informiert Dich zudem über Wetter, Luftfeuchtigkeit oder aktuelle Raumdaten wie geöffnete Fenster, die es über integrierte oder gekoppelte Raumsensoren erfasst. So hast Du schnell und zuverlässig alle Infos im Blick.

Wall Display – alle vernetzten Geräte von einem einzigen Ort aus steuern

Wall Display X2 mit 6,95"-Farbdisplay zeigt Startbildschirm, Raumdaten, Energieverbrauch und erlaubt die Steuerung aller Geräte zentral per Fingertipp – einfach und effizient

Wie wird das Shelly Wall Display installiert?

  1. Sicherung ausschalten und vorhandenen Lichtschalter entfernen. 
  2. Leitungen gemäß der Beschriftung am Gerät anschließen: Phase (L), Neutralleiter (N), Schalteingang (SW) und Ausgang (O). 
  3. Montageplatte in der Unterputzdose befestigen und das Shelly Wall Display gemäß Anleitung fixieren. 
  4. Sicherung wieder einschalten. Das Display sollte nun starten und den Einrichtungsassistenten anzeigen. 
  5. Gerät per WLAN oder Bluetooth mit Netzwerk verbinden. 
  6. Anweisungen der App folgen, um Display in Dein Smart-Home-System zu integrieren. 
  7. Gerätesteuerung für Shelly Geräte, Szenen oder Drittanbieter-Integrationen (z. B. Home Assistant) konfigurieren.

Wichtig: Da es sich um einen 230-V-Anschluss handelt, überlass bitte zu Deiner eigenen Sicherheit die Installation einem Elektrofachmann.

Vorteile des Shelly Wall Displays

  • Das Shelly Wall Display macht aus einem einfachen Lichtschalter eine smarte Schaltzentrale für Dein Zuhause.  
  • Mit nur einem Fingertipp steuerst Du Geräte, Räume oder ganze Szenen – direkt an der Wand. Du kannst Musik (z. B. Sonos) steuern, Szenen aktivieren oder die Heizung regeln. 
  • Integrierte Sensoren liefern Dir Echtzeitdaten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht. 
  • Das Display funktioniert ohne zusätzliche Zentrale und ist per WLAN oder Bluetooth schnell eingebunden.  
  • Das größere Wall Display X2-Modell punktet mit einem 6,95"-Farbdisplay im Hoch- oder Querformat. 
  • Das elegante Design passt perfekt in jedes moderne Zuhause. 
  • Der Startbildschirm ist personalisierbar – perfekt für schnellen Zugriff auf Deine Favoriten und Alltagsszenarien. 

Anleitung zur Nutzung des Wall Displays

Das Shelly Wall Display ist direkt nach der Einrichtung einsatzbereit – ganz ohne komplizierte Technik.  

Auf dem Startbildschirm siehst Du Deine persönlichen Favoriten, Gerätegruppen oder Räume. Wichtig: Du fügst die gewünschten Shelly Geräte manuell am Display hinzu – sie erscheinen nicht automatisch.  Die Bedienung erfolgt bequem per Touchscreen: Mit einem Fingertipp steuerst Du Geräte, wechselst Räume oder aktivierst Szenen – zum Beispiel „Haus verlassen“, bei der alle Lichter ausgehen und die Heizung herunterfährt.  

Sensorwerte wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Helligkeit werden automatisch angezeigt. Für detaillierte Einstellungen kannst Du zusätzlich die Shelly App oder Home Assistant nutzen. Dort findest Du alle Optionen übersichtlich gegliedert – zum Beispiel in Registerkarten wie „Gerätedetails“, „Netzwerk“, „Zeitpläne“ oder „Szenen“. Die Menüführung ist klar strukturiert, sodass Du Dich auch ohne Vorkenntnisse sofort zurechtfindest. 

Home-Assistant-Integration 

Mit Home Assistant holst Du noch mehr aus Deinem Shelly Wall Display heraus: Über die offizielle Shelly Integration bindest Du das Display nahtlos in Dein Smart Home ein – ganz ohne Zusatzgeräte. Du kannst nicht nur Shelly Produkte, sondern auch Geräte anderer Hersteller (z. B. Philips Hue, Sonos, IKEA u. v. m.) zentral steuern.  

Erstelle eigene Dashboards, die direkt auf dem Display angezeigt werden – zum Beispiel für Licht, Heizung oder Sicherheitsfunktionen. Besonders praktisch: Hast Du in mehreren Räumen Displays installiert, steuerst Du genau dort, was Du brauchst.  Home Assistant macht Dein Display zur individuellen Steuerzentrale für Automationen und Szenarien – ganz nach Deinen Wünschen. 

FAQsc:

Kann das Shelly Wall Display als Thermostat fungieren?

Ja, in Verbindung mit einem Shelly TRV (Thermostatventil) oder Shelly H&T (Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor) kannst Du es zur Heizungssteuerung nutzen. Es zeigt Temperaturdaten an und erlaubt das Regeln über Szenen.

Wie hoch ist der Stromverbrauch des Wall Displays?

Der Stromverbrauch des Shelly Wall Displays liegt bei unter 1 Watt im Betrieb. Damit ist das Display sehr energieeffizient und kann dauerhaft ohne spürbare Mehrkosten genutzt werden.

Kann das Wall Display ohne WLAN funktionieren?

Teilweise ja. Grundfunktionen wie Lichtsteuerung über den integrierten Schalter funktionieren. Für Cloud-Dienste, App-Steuerung oder Updates ist WLAN jedoch notwendig.

Wie lautet die IP-Adresse des Shelly Wanddisplays?

Die IP-Adresse findest Du in Deinem Router oder in der Shelly App unter den Geräteeinstellungen, sobald das Display mit dem WLAN verbunden ist.

Wo finde ich den Shelly Wall Display Code?

Den Gerätecode (z. B. zur Einbindung in Home Assistant) findest Du auf der Rückseite des Displays oder in der App unter „Geräteinformationen“.