Erhalte Echtzeiteinblicke in den Verbrauch Deiner verbundenen Geräte mit dem Shelly EM Gen3. Mit der Überwachung des Energieverbrauchs in Echtzeit erkennst Du sehr schnell, welche Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz Du hast.
3
3 Jahre Herstellergarantie
3 Years Warranty
Diese Garantie deckt alle Probleme mit der Hardware oder Firmware ab, die zum Zeitpunkt des Kaufs vorhanden sind oder innerhalb der Garantiezeit auftreten. Die Garantie umfasst alle Teile der Hardware, wie Gehäuse, Mechanik und Display (falls zutreffend). Verbrauchsartikel wie Batterien oder Zubehör sind jedoch nicht abgedeckt, da deren Lebensdauer von der Häufigkeit ihrer Nutzung abhängt.
Mehr erfahren
Häufige Verwendungsarten:
Energieeinsparung
Schützsteuerung
Leistungsüberwachung
Alle Bestellungen werden aus der EU versendet
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 79€
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Hauptmerkmale
WLAN- und Bluetooth-Konnektivität
Einphasige Messung mit zwei Kanälen
Anschluss für bis zu zwei Stromwandler (kontaktlose Messung)
Potentialfreier Schalter für die Steuerung von Schützen
Shelly Chip mit 8 MB Speicher
Lokale Datenprotokolle werden bis zu zehn Tage lang in 1-Minuten-Intervallen auf dem Gerät gespeichert
Vielseitige Integration in smarte Automatisierungssysteme
Shelly EM Gen3
Device identification
Device name: Shelly EM Gen3
Device model: S3EM-002CXCEU
Device SSID: ShellyEMG3-XXXXXXXXXXXX
BLE Model ID: 0x1027
Short description
Shelly EM Gen3 (the Device) is a small form factor smart energy meter using up to 2 current transformers (contactless metering), which allows energy metering the consumption of electric appliances and reporting to a mobile phone, tablet, PC, or home automation system. It can work standalone in a local Wi-Fi network or it can also be operated through cloud home automation services. The Device has internal storage for data allowing for later retrieval. The Device has single dry contact switch for controlling external loads.
Shelly EM Gen3 can be accessed, controlled, and monitored remotely from any place where the User has internet connectivity, as long as the device is connected to a Wi-Fi access point and the Internet.
Shelly EM Gen3 can be retrofitted into standard electrical wall boxes, next to electrical appliances, power sockets, or in other places with limited installation space.
Shelly EM Gen3 has an embedded Web Interface which can be used to monitor, configure, and control the device.
Main features
Compact form factor
Single phase, two channels measurment
Current transformer connection
Dry contact relay for contactor control
Real-time clock
Data logs stored on device for up to 10 days of minute data records
Use cases
Power Consumption Monitoring: Monitor the power consumption of connected devices in real-time. This information can be valuable for understanding energy usage patterns and making informed decisions to reduce consumption.
Energy Efficiency Optimization: Identify electrical energy consumption patterns and optimize electricity usage.
Appliance Health Check: Keep track of the power usage of individual appliances to assess their health and performance over time. Sudden spikes or changes in power consumption may indicate issues with the appliance.
Cost Management: With the knowledge of power consumption, you can estimate the cost of running specific devices and manage your electricity expenses more effectively.
Space-Efficient Retrofitting: Integrate the device into standard electrical wall boxes, behind power sockets, light switches, or other locations with limited space.
Remote Monitoring: Shelly EM Gen3 supports publishing data to Shelly cloud or other cloud based data collection and storage systems. This allows you to monitor power consumption even when you're away from home.
Local Monitoring: Like the rest of the Shelly Wi-Fi line of devices Shelly EM Gen3 allows for local only monitoring and automations. Access stored energy consumption records directly from the device UI. Automate locally with rules based on instantaneous power consumption or energy consumer for a period of time.
Main applications
Residential
MDU (Multi Dwelling Units - apartments, condominiums, hotels, etc.)…
Light commercial (small office buildings, small retail/restaurant/gas station, etc.)…
Industrial (factories, power plants, water processing, refineries, etc.)…
Press and hold for 5 seconds to enable Device access point and Bluetooth connection.
Press and hold for 10 seconds to factory reset the Device.
Outputs
LED (monocolor) indication
AP (Access Point) enabled and Wi-Fi disabled: 1 second ON / 1 second OFF
Wi-Fi enabled, but not connected to a Wi-Fi network: 1 second ON / 3 seconds OFF
Connected to a Wi-Fi network: Constantly ON
Cloud is enabled, but not connected: 1 second ON /5 seconds OFF
Connected to Shelly Cloud: Constantly ON
OTA (Over the Air Update): ½ sec ON / ½ second OFF
Button pressed and held for 5 seconds: ½ second ON / ½ second OFF
Button presses and held for 10 seconds: ¼ second ON / ¼ second OFF
The list above starts with the initial device status and the lowest priority. Every next state cancels the previous one.
Specifications
Quantity
Value
Physical
Size (HxWxD):
37x42x16 mm / 1.46x1.65x0.63 inch
Weight:
EM Gen3 - 23 g / 0.81 oz
CT 50A - 50 g / 1.76 oz
Screw terminals max torque:
0.4 Nm / 3.5 lbin
Conductor cross section:
0.2 to 2.5 mm² / 24 to 14 AWG (solid, stranded, and bootlace ferrules)
Conductor stripped length:
6 to 7 mm / 0.24 to 0.28 in
Mounting:
Wall console, Electrical cabinet
Shell material:
Plastic
Shell color:
White
Charcoal gray
Connectors color:
Black
Environmental
Ambient working temperature:
-20 °C to 40 °C / -5 °F to 105 °F
Humidity:
30 % to 70 % RH
Max. altitude:
2000 m / 6562 ft
Electrical
Power supply:
110 - 240 V~ 50/60 Hz
Power consumption:
< 1.2 W
Neutral not needed:
Yes or No
External protection:
2 A, tripping characteristic B or C, 6 kA interrupting rating, Energy limiting class 3
Output circuits ratings
Max. switching voltage:
240 V~
Max. switching current:
2 A/240 V~
Sensors, meters
Voltmeter (AC):
110-240 V~ 50/60 Hz
Voltmeter accuracy:
±2%
Ammeter (AC):
0 - 80A
Ammeter accuracy:
±2 % (2 - 50 A), ±2 % (1 - 2 A), ±5 % (0 - 1 A)
Compatible current transformers:
CT 50A (included in the package)
CT 80A
Power and energy meters:
Active and apparent power
Active and apparent energy
Power factor
Fundamental active and fundamental reactive energy
Channel-to-channel calibration minimum load:
500 W
No load threshold:
30 VA per channel
Measurement data storage:
At least 10 days of 1 min data resolution
Data export:
CSV for PQ recorded values
JSON format export through RPC
Internal-temperature sensor:
Yes
Radio
Wi-Fi
Protocol:
802.11 b/g/n
RF band:
2412 - 2472 МHz
Max. RF power:
< 20 dBm
Range:
Up to 30 m / 100 ft indoors and 50 m / 160 ft outdoors (Depends on local conditions)
Bluetooth
Protocol:
4.2
RF band:
2402 - 2480 MHz
Max. RF power:
< 4 dBm
Range:
Up to 10 m / 33 ft indoors and 30 m / 100 ft outdoors (Depends on local conditions)
Microcontroller unit
CPU:
ESP-Shelly-C38F
Flash:
8 MB
Firmware capabilities
Schedules:
Yes
Webhooks (URL actions):
20 with 5 URLs per hook
Scripting:
Yes
MQTT:
Yes
Encryption:
Yes (Transport level)
Authentication:
Yes (Application and transport level)
Basic wiring diagrams
Legend
Terminals
Wires
O
Load circuit output terminal
L
Live (110-240 V) wire
I
Load circuit input terminal
N
Neutral wire
IA
First channel current transformer input
Current transformers
IB
Second channel current transformer input
CTA
First channel current transformer
L
Live (110-240 V) terminal
CTB
Second channel current transformer
N
Neutral terminal
Troubleshooting
Check the correct installation of the CT:
If negative readings on a measured circuit are read and are not expected, check the correct installation of the CT (K->L).
Ensure that the device is properly powered:
Check power cables, outlets, and any power indicators on the device.
Inspect Connections:
Verify that all connections, including cables and wiring, are secure and properly seated. Loose connections can lead to functionality issues.
Review Device Settings:
If applicable, check and review the device settings. Ensure that configurations are correct and match your intended use.
Update Firmware/Software:
Check if there are any available firmware or software updates for the device. Keeping the device up-to-date can resolve known issues and improve performance.
Restart or Reboot:
Sometimes, a simple restart can resolve temporary glitches. Turn off the device, wait a few seconds, and then power it back on.
Check Network Connection:
If the device is connected to a network, ensure that the network settings are correct. Test the network connection and consider restarting routers or switches if needed.
Inspect Physical Components:
Physically inspect the device for any signs of damage, overheating, or unusual behavior.
Check Compatibility:
Ensure that the device is compatible with other components in your system, including hardware and software. Incompatibility issues can lead to malfunctions.
Monitor Environmental Factors:
Consider environmental factors such as temperature and humidity.
Inspect Power Supply Quality:
Poor power quality, including voltage spikes or fluctuations, can affect device performance. Consider using a surge protector or voltage regulator if needed.
*These are general troubleshooting steps, and the specific steps may vary based on the type of device or issue you are facing. If the issue persists and you are unable to resolve it, consider reaching out to our technical customer support.
DARUM solltest du dich für den Shelly EM Gen3 entscheiden
Überwache und spare Energie - egal, wo Du bist
Nutze die Vorteile des smarten Energieeinsatzes mit detaillierten Einblicken in die Stromverbrauchsmuster Deiner Geräte. Integriere den Shelly EM Gen3 in Standard-Schaltkästen, hinter Steckdosen, Lichtschaltern oder an anderen Orten mit begrenztem Platz. Indem Du herausfindest, wie und wann Deine verbundenen Geräte Energie verbrauchen, kannst Du die Nutzung optimieren, um maximale Effizienz zu erreichen und Deine Stromrechnungen zu senken.
WLAN- und Bluetooth-Konnektivität
Verbinde den Shelly EM Gen3 mit Deinem WLAN-Netzwerk. Kein HUB erforderlich! Schnelle Einbindung über Bluetooth oder als Bluetooth-Gateway verwenden.
Anschluss von Stromwandlern
Schließe bis zu zwei Stromwandler an. Keine zusätzliche Verkabelung erforderlich!
Potentialfreier Kontakt
Für die Steuerung von Schützen für größere Lasten.
Lokale Datenspeicherung
Datenprotokolle werden bis zu zehn Tage lang auf dem Gerät im 1-Minuten-Intervall gespeichert. Bei Verbindung mit der Cloud gehen die Protokolle bis zu 365 Tage zurück.
Smarte Szenen
Kombiniere den Shelly EM Gen3 mit Deinen anderen Shelly Geräten und erstelle individuelle Szenen, um Deinen Energieverbrauch zu steuern.
Skripting
Unterstützt vollständig Skripte für lokale Kontrolle und benutzerdefinierte Funktionen.
Lösungen
Shelly EM Gen3
Gesamtleistungsüberwachung
Mit dem Shelly EM Gen3 weißt Du genau, wie viel Energie Dein Zuhause verbraucht! Der Shelly EM Gen3 ist die perfekte Lösung für einphasige Haushalte und kann Deine Energiesparmaßnahmen erheblich verbessern, indem er die Gesamtleistung in Deinem Sicherungskasten ständig überwacht und Dir unmittelbare Kontrolle über Deinen aktuellen Verbrauch gibt. Schließe auch noch einen Schaltschütz an den Shelly EM Gen3 an und spare zusätzliche Energie, indem Du alle Geräte, die Du nicht unbedingt benötigst, automatisch ausgehen lässt.
Schwerlaststeuerung mit Schaltschützen
Neben der präzisen Leistungsmessung ermöglicht der Shelly EM Gen3 die Schützsteuerung von Hochleistungsgeräten wie leistungsstarken Warmwasserbereitern, Whirlpools, Wärmepumpen und energieintensiven Küchengeräten. So lässt sich der Verbrauch solcher Geräte bei Dir zu Hause oder in Deiner Anlage sowohl überwachen als auch steuern - und Du kannst Dich auf auf eine weniger hohe Stromrechnung freuen.
Das Wohlbefinden Deiner Geräte im Auge
Überwache den Stromverbrauch Deiner Geräte, um optimale Leistung und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten. Indem Du den individuellen Verbrauch verfolgst, kannst Du potenzielle Probleme proaktiv erkennen, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen führen. Unerwartete Spitzen oder Veränderungen im Stromverbrauch sind frühe Warnzeichen dafür, dass ein Gerät möglicherweise Wartung benötigt. Behalte dies im Auge, um die Effizienz aufrechtzuerhalten und Ausfallzeiten zu vermeiden.
Eigenschaften der Gen3-Serie
Auf dem Weg zu Matter
Jedes Gen3-Gerät ist darauf ausgelegt, auf Matter aktualisierbar zu sein. Der verdoppelte Speicher im Vergleich zur Plus-Serie gewährleistet einen reibungslosen Aktualisierungsprozess und ebnet den Weg für neue smarte Funktionen und Integrationen.
*Abhängig vom Unterstützungsumfang der Funktionen von Matter.
Mehr Speicher, mehr Leistung
Die Gen3-Serie gewährleistet die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Geräte durch den Einsatz unseres leistungsstarken Shelly-Chips. Mit beeindruckenden 8 MB Speicher verbessert sich die Leistung und Effizienz des Geräts stark. Diese signifikante Speichererhöhung garantiert nicht nur einen reibungsloseren und schnelleren Betrieb, sondern rüstet die Gen3-Serie auch für die Einführung neuer Funktionen aus.
Vereinheitlichte Steuerung mit virtuellen Komponenten
Die Gen3-Serie führt "virtuelle Komponenten" ein, die die Verwaltung und Steuerung von Geräten von Drittanbietern verändern. Innerhalb der Shelly Smart Control App kannst Du nun virtuelle Geräte erstellen, um Nicht-Shelly-Produkte in ein vereinheitlichtes Steuersystem zu integrieren. Diese Funktion ermöglicht eine effiziente Steuerung aller Deiner smarten Geräte, unabhängig von der Marke, über eine einzige Benutzeroberfläche.
Auf dem Weg zu Matter
Jedes Gen3-Gerät ist darauf ausgelegt, auf Matter aktualisierbar zu sein. Der verdoppelte Speicher im Vergleich zur Plus-Serie gewährleistet einen reibungslosen Aktualisierungsprozess und ebnet den Weg für neue smarte Funktionen und Integrationen.
*Abhängig vom Unterstützungsumfang der Funktionen von Matter.
Mehr Speicher, mehr Leistung
Die Gen3-Serie gewährleistet die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Geräte durch den Einsatz unseres leistungsstarken Shelly-Chips. Mit beeindruckenden 8 MB Speicher verbessert sich die Leistung und Effizienz des Geräts stark. Diese signifikante Speichererhöhung garantiert nicht nur einen reibungsloseren und schnelleren Betrieb, sondern rüstet die Gen3-Serie auch für die Einführung neuer Funktionen aus.
Vereinheitlichte Steuerung mit virtuellen Komponenten
Die Gen3-Serie führt "virtuelle Komponenten" ein, die die Verwaltung und Steuerung von Geräten von Drittanbietern verändern. Innerhalb der Shelly Smart Control App kannst Du nun virtuelle Geräte erstellen, um Nicht-Shelly-Produkte in ein vereinheitlichtes Steuersystem zu integrieren. Diese Funktion ermöglicht eine effiziente Steuerung aller Deiner smarten Geräte, unabhängig von der Marke, über eine einzige Benutzeroberfläche.
SHELLY APP
Shelly Smart Control ist kostenlos!
Lade unsere kostenlose App herunter, um Räume zu verwalten, den Energieverbrauch zu überwachen und Ausgaben zu verfolgen. Upgrade auf Premium für noch mehr Funktionen!
Wenn Du Dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.