Format
Live-Online-Intensivkurs mit unbegrenztem Zugriff auf die Aufzeichnungen und Inhalte.
Hast Du ein Konto?
Logge Dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Melde Dich für den Shelly Scripting Basics Kurs der Shelly Academy in Zusammenarbeit mit SoftUni Global an und entdecke die Welt des IoT und der Shelly Geräte!
Erstelle und setze benutzerdefinierte Skripte direkt über die Shelly Web-Oberfläche auf Deinen Shelly Geräten um - für erweiterte Automatisierungen und Funktionen!
Mit Shelly Scripting kannst Du zusätzliche Optionen freischalten, die Funktionen der Geräte anpassen und verschiedene Automatisierungen anwenden. Dieser Kurs vermittelt Dir die Grundlagen von JavaScript – einschließlich Datentypen, Variablen, Schleifen und Arrays – speziell für das Programmieren von Shelly Gen3- und Gen4-Geräten.
Schlag zu, melde Dich an und erhalte 20 % Rabatt auf Shelly Geräte!
Die Kurse finden live und online statt – immer dienstags und donnerstags. Jede Unterrichtseinheit beginnt um 18:00 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) und dauert zwischen zweieinhalb und drei Stunden.
Klicke hier, um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen.
Live-Online-Intensivkurs mit unbegrenztem Zugriff auf die Aufzeichnungen und Inhalte.
03. April bis 02. Mai
Dienstag-Donnerstag 6:00 bis 21:00 Uhr MEZ
Ein exklusives Zertifikat wird nach erfolgreichem Abschluss des Kurses ausgestellt.
Nein, der Kauf eines Shelly Geräts ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs. Allerdings kann es Dein Lernerlebnis verbessern, da Du Deine neuen Fähigkeiten in Echtzeit anwenden und das Verhalten der Geräte individuell anpassen kannst.
Im Kurs zeigen wir praktische Anwendungsfälle anhand von folgenden Geräten:
Diese Geräte werden im Training verwendet, aber der Kauf ist komplett optional. Du entscheidest selbst, ob Du sie für Deine Projekte und Interessen benötigst.
haben wir eine Partnerschaft mit SoftUni, einer weltweit führenden Software-Akademie, geschlossen. So stellen wir sicher, dass Du eine erstklassige Ausbildung und Anleitung von Branchenprofis erhältst. Nach Abschluss dieses Kurses erhältst Du ein offizielles Zertifikat von SoftUni und der Shelly Academy.
Einführung ins IoT;
Überblick über die Shelly Plattform;
Verbindung zu einem Shelly Gerät herstellen;
Gen3- und Gen4-Geräte verwenden;
Erste Schritte mit Shelly Skripting.
Praktische Übungen - hauptsächlich mit Gen3- und teilweise mit Gen4-Geräten
Überblick über die JavaScript-Sprache
Espruino (JavaScript-Implementierung in Shelly)
Datentypen, Variablen und Referenztypen
Ausdrücke und bedingte Anweisungen
Praktische Übungen - hauptsächlich mit Gen3- und teilweise mit Gen4-Geräten
Mathematische Operationen;
Arrays-und-Array-Operationen;
Schleifen- und Flusssteuerungs-Operatoren;
Strings und einfache String-Verarbeitung.
Praktische Übungen - hauptsächlich mit Gen3- und teilweise mit Gen4-Geräten
Functionen in JavaScript aufrufen und definieren;
Funktions und verschachtelte Funktionen im Detail;
Synchrone und asynchrone Ausführungsmodelle;
Callback-Funktionen und Ereignis-Handler.
Praktische Übungen - hauptsächlich mit Gen3- und teilweise mit Gen4-Geräten
Objekte und JSON;
HTTP-Kommunikation;
HTTP-Kommunikation in Shelly Skripten;
Kommunikation zwischen Geräten.
Praktische Übungen - hauptsächlich mit Gen3- und teilweise mit Gen4-Geräten
Shelly RPC-Protokoll;
Virtuelle Komponenten;
Shelly Komponenten: Status und Konfiguration;
Konfiguartionswerte auslesen und ändern.
Praktische Übungen - hauptsächlich mit Gen3- und teilweise mit Gen4-Geräten
Skripting-Konventionen;
Kurszusammenfassung;
Praktische Lösungen füür reale Herausforderungen mit Shelly Geräten;
Anwendung von Gen4-Geräten in der Praxis."